Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde es freut uns, dass Sie sich für den Erwerb eines "LordOberon" entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Gebrauchs- und Pflegeanleitung sorgfältig durch, für Schäden die durch unsachgemäße Handhabung entstanden sind, können wir keine Garantie übernehmen.
Inhalt
- Einleitung - Artgerechte Haltung - Wartungs Hinweise - Entsorgung
Einleitung LordOberon ist eine einzigartige Spezies. LordOberons sind Kulturfolger und haben es gelernt die Vorzüge unserer modernen Zivilisationswelt zu nutzen. Dies geht sogar soweit, dass sich diese Spezies keinem natürlichem Lebensraum mehr zuordnen lässt. Stattdessen trifft man in Freiheit lebende Exemplare häufig an unerwarteten Stellen an. Dazu gehören unter anderem: Das Internet, die Couch, die Arbeitsagentur, Cafés und vor allem das Bett. Auch die Ernärung eines LordOberons ist in freiher Wildbahn der Kulturfolge zum Opfer gefallen. Hauptnahrungsmittel eines LordOberons sind: Koffein, Brötchen und selbstzubereitete frische Mahlzeiten. LordOberons sind nachtaktiv, doch berichten Halter, das gezähmte Exemplare sich dem Lebensrythmus ihrer Halter anpassen.
Tipps zur Artgerechte Haltung Eine artgerechte Haltung ist bei einem LordOberon recht einfach. Bedingt durch die Kulturfolge muss Nahrung und Zubehör nicht in teuren Zoofachgeschäften eingekauft werden, sondern ist in den üblichen Geschäften erhältlich. Besonders wichtig ist die Respektierung der LordOberonschen Hoheitsgebiete, wie unter anderem das Bett, die Küche und ein eigener Schreibtisch. Wer dafür sorgen möchte dass sich sein Exemplar besonders wohl fühlt der bestelle eine 6000-DSL-Leitung (nicht in magenta), und sorge für genügend Kaffee-Vorrat. Zuchterfolge mit LordOberons sind zum Glück für die Umwelt noch nicht berichted worden. Eine Erziehung ist bei dieser Art leider völlig ausgeschlossen, da sie dagegen schon früh Resistenzen entwickelt haben. Dafür ist die Fähigkeit der selektiven Warnehmung bei ihnen besonders gut entwickelt.
Wartungshinweise Die Wartung eines geeigneten Lebensraum für einen LordOberon gestaltet sich weit weniger aufwändig als es den Anschein hat. Mit ein wenig Motivation wäscht ein LordOberon seine Wäsche selber, räumt die Wonung mit auf, und kocht für's Frauchen.
Entsorgung Bitte werfen Sie ihren LordOberon nach Gebrauch nicht einfach weg! LordOberons sind Sondermüll und müssen entsprechend entsorgt werden. Unter folgender Adresse finden sie eine Rücknahmestelle auch in Ihrer Nähe: Rücknamestellen
Wir wünschen ihnen nun viel Freude mit ihrem LordOberon. Weitere Antworten und aktuelle Infos gibt es auf der Fachseite: www.LordOberon.de
mit (nicht ganz) freundlicher genemigung von JoHoelken :) www.johoelken.de
|